enport by MB Energy - Energiedienstleistungen die den Unterschied machen.
Seit 1972 ist enport by MB Energy ein bedeutender Akteur im Bereich Tanklagerlogistik und zählt zu einem der größten, unabhängigen Anbietern von Tanklager- und Infrastrukturlösungen in Deutschland. Das Unternehmen besitzt und betreibt 13 Tanklager in Deutschland, Dänemark und Ungarn, mit einer Gesamtkapazität von 2,9 Millionen Kubikmetern (m3). Mit einer starken regionalen Präsenz und jahrzehntelanger operativer Erfahrung leistet enport einen wichtigen Beitrag zur sicheren und effizienten Versorgung mit Energieprodukten und Chemikalien in Europa.
In Deutschland befinden sich die Standorte verteilt im gesamten Bundesgebiet, insbesondere jedoch im Seehafen Hamburg sowie entlang des Rheins. In Dänemark befindet sich das Tanklager im direkten Anschluss zum Kopenhagener Flughafen und in Ungarn, in Budapest direkt an der Donau. In seinen Tanklagern lagert enport verschiedene Produkte – von Ottokraftstoffen über Mitteldestillate bis hin zu Biokraftstoffen und Chemikalien – und schlägt diese für seine Kunden um. Der Gesamtdurchsatz liegt bei rund 10,5 Millionen Tonnen.
enport ist nicht Eigentümer der Ware, sondern stellt lediglich ihren Service im Bereich Tanklagerlogistik zur Verfügung. Zu unseren Kunden zählen privatwirtschaftliche und staatliche Ölgesellschaften, Raffinerien, Energiekonzerne sowie Händler von Mineralölprodukten, Chemikalien und weiteren Energieprodukten. Wir sind die Experten für maßgeschneiderte Tanklager- und Infrastrukturlösungen für unsere Kunden – mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Sicherheit.
Derzeit beschäftigt enport rund 330 Mitarbeitende.
standorte
Tanklager-
kapazität
Gesamt-
durchsatz
Mitarbeiter
Die Geschichte Oiltanking Deutschlands
Die Geschichte von Oiltanking Deutschland begann 1972 mit dem Zusammenschluss von zunächst eigenständigen Tanklagern zu einer Einheit.
September 1972
Zusammenfassung von Tanklagern in der Oiltanking GmbH
Bis zu diesem Zeitpunkt ist jedes Tanklager der Marquard & Bahls Gruppe eine eigenständige juristische Einheit. Es gibt zum Beispiel die Karlsruher Tanklager GmbH & Co., die Tanklager GmbH & Co. KG in Frankfurt usw. Die Tanklager, die der Mabanaft Nord gehören, werden unter der Oiltanking GmbH zusammengefasst. Durch diesen Zusammenschluss hofft man, den Informationsfluss und die Abwicklung zu fördern. Außerdem wird so ein einheitliches Auftreten bei den Kunden möglich. Oiltanking verfügt in der Bundesrepublik und in den Nachbarländern über eigene Tanklager mit einem Fassungsvermögen von ca. 1 Mio. cbm, denen noch angemieteter Tankraum von ca. 700.000 cbm hinzugerechnet werden kann. Ziel ist es, durch den Ausbau der Lagerkapazität zu diversifizieren. Zudem möchte man ca. die Hälfte der eigenen Kapazität an Dritte vermieten.
Januar 1994
Gründung der Oiltanking Deutschland GmbH
Außerhalb Europas arbeiten die diversen Oiltanking-Tochtergesellschaften seit 1989 als Profitcenter, die sich für das eigene Ergebnis verantwortlich zeichnen. Um auch in der Bundesrepublik schneller und flexibler auf Marktveränderungen reagieren zu können, wird am 14.01.1994 die Oiltanking Deutschland GmbH gegründet, welche später in die heutige Gesellschaft Oiltanking Deutschland GmbH & Co. KG umfirmiert wird.
Oiltanking Deutschland verfügt zu diesem Zeitpunkt über neun Tanklager mit einer Gesamtkapazität von rund 1,7 Millionen cbm. Standorte sind Hamburg, Berlin, Hamm, Duisburg, Bendorf, Frankfurt, Karlsruhe, Honau und Gera. Durch den späteren Zukauf eines Betriebsteils in Hamburg (1997), dem Zukauf des Tanklagers Hanau und eines Betriebsteils in Karlsruhe (1999), dem Zukauf des Tanklagers Waltershof (2015) sowie dem Ausbau des Tanklagers Honau (2008) verfügt Oiltanking Deutschland heute über 11 Tanklager mit einer Gesamtkapazität von 2,375 Mio. cbm Kapazität.
Über MB Energy
MB Energy, gegründet 1947 und mit Hauptsitz in Hamburg, ist ein unabhängiges und integriertes Energieunternehmen mit Aktivitäten in Europa, den Vereinigten Staaten und Singapur. Das Unternehmen ist im Import, Lagerung, Vertrieb und Vermarktung von Erdölprodukten, Flüssiggas (LPG), Chemikalien und Biokraftstoffen tätig. Mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung und einem fortschrittlichen Ansatz spielt MB Energy eine aktive Rolle in der globalen Energielandschaft und unterstützt seine Kunden beim Übergang zu saubereren Energieträgern durch die Entwicklung und Bereitstellung zukunftsorientierter Alternativen.