Tanklager Berlin

Tanklager Berlin


Rückbau des Tanklagers Berlin

Unser Tanklager in Berlin, das bisher unter dem Namen Oiltanking Deutschland firmierte, wird rückgebaut. Der reguläre Betrieb endete am 31. März 2025. Die Tanks sind leer, und die Vorbereitungen für den Rückbau laufen. Ziel ist es, die Flächen bis zum 31. Dezember 2026 vollständig zu räumen.


Ablauf der Rückbaumaßnahmen

Die Arbeiten beginnen voraussichtlich im Frühjahr 2025 und umfassen:

  • Rückbau der Stahltanks, Leitungen und Betonauffangräume
  • Demontage der Verladeanlagen für Tanklastwagen und Eisenbahnkesselwagen
  • Rückbau der Anleger und Instandsetzung der Uferbefestigung
  • Abriss sämtlicher weiterer Anlagen und des Betriebsgebäudes
  • Abtransport des Abrissmaterials und ggf. Gelände-Nivellierung

Auswirkungen auf die Nachbarschaft

Wir setzen alles daran, Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Dennoch kann es zeitweise zu:

  • Lärm und Erschütterungen beim Zerschneiden der Tanks und Abbruch von Beton kommen
  • erhöhtem Verkehrsaufkommen durch Materialtransporte kommen

Alle Arbeiten finden innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Zeiten statt.


Was passiert mit dem Grundstück?

Da wir nicht Eigentümerin der Flächen sind, sind wir nicht in die zukünftige Nutzung involviert. 


Wie werden die Flächen zukünftig genutzt? 

Da enport (ehemals Oiltanking Deutschland) nicht Eigentümerin der Flächen ist, ist das Unternehmen nicht in die Planungen zur weiteren Entwicklung der Flächen involviert. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie bei der plangebenden Behörde im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, in der Abteilung Stadtentwicklung:

stadtrat.steinhoff@ba-sz.berlin.de 


Fragen zum Rückbau?

rueckbau-tl-berlin@oiltanking-deutschland.de

TOP